Schon ist sie wieder vorbei die Woche und auch das Wochenende. Ich schlage mich weiter wacker und wollte euch heute gerne von meinen No-Buy Jahr Regeln berichten. Warum ich ein No-Buy-Jahr mache, habe ich euch ja schon in meinem letzten Beitrag erzählt. Heute soll es vielmehr darum gehen, wie meine Regeln für das Jahr 2019 aussehen, denn danach wurde ich bis jetzt am meisten gefragt.
Mein No-Buy Jahr – #1 Nichts kaufen für ein ganzes Jahr
Erinnert ihr euch noch an Studi VZ? In meinem Freundeskreis gehörte es damals zum guten Ton in so vielen Gruppen wie möglich zu sein. Eine weit verbreitete Gruppe “Warum ist am Ende des Geldes so viel Monat übrig?” Mittlerweile, zieht dieser Titel so einige Bücher und Online-Artikel rund um das Thema Sparen, Vermeidung von sinnlosen Ausgaben usw. Und genau darum soll es auch in meinem neuen Projekt “Mein No-Buy Jahr” gehen.